Der Jahresrückblick der Steinbrücke

Auch wenn es dieses Jahr für uns aufgrund der Coronakrise nicht möglich war, auf Bazaren oder Sommerfesten unsere Produkte zu verkaufen, waren wir trotzdem nicht untätig. Aber beginnen wir mal am Anfang des Jahres..

24.01.2020
Der erste Sortiertag 2020

Direkt im ersten Monat des Jahres haben wir neu gekaufte, aber auch alte Bestände ausgezeichnet und für die Verkaufssaison fit gemacht. Ohne zu ahnen, dass es durch Corona diese Verkaufssaison nicht geben würde, haben wir unsere Drusen fotografiert, um einen Onlineverkauf anzubieten.

08.03.2020
Die Spaghettisitzung

Kurz vor dem ersten Lockdown fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Bei leckerem Essen besprachen wir unter anderem die Verteilung der Spenden des letzten Jahres und planten die nächste Einkaufsfahrt.

Mehr Infos über die Spaghettisitzung gibt es hier

16.03.2020
Der erste Lockdown

Mit der Schulschließung Mitte März ging auch einher, dass wir unsere wöchentlichen Sitzungen nicht mehr durchführen konnten. Auch ein Verkauf in Dessau Ende März fiel weg.

19.06.2020
Wiederaufnahme der wöchentlichen Sitzungen

Mit Abstand begannen wir im Juni wieder mit den wöchentlichen Sitzungen und planten, so gut es ging, in die Zukunft.

06.10.2020
Verkauf über eBay Kleinanzeigen

Anfang Oktober starteten wir unter dem Motto "Die Krise als Chance" mit dem Verkauf unserer Drusen auf eBay Kleinanzeigen. 

07.11.2020
Der zweite Sortiertag 2020

Mit Masken und Abstand sortierten wir im November neue und alte Ware, mit dem Wissen, dass die Bazarsaison wahrscheinlich auch entfallen würde.

Veranstaltungen

Adresse

Schülerprojekt der Waldorfschule MV
Treuenbrietzener Straße 28, 13439 Berlin
Telefon: 030/407283-0

Konto
Benner, M. SKTO Schulprojekt
IBAN DE 02 1001 0010 0645 5131 09
Steuer-Nr
224/60367
Finanzamt Berlin-Wedding

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

Steinbrücke GbR
Zimmermannstraße 33 12163 Berlin

Vertreten durch: Michael Benner

Kontakt

Telefon: 030/407283-0

Email: kontakt@steinbruecke.de

Verbraucherstreitbeilegung/

Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: eRecht24